
Was ist Nagelpilz?
Was ist Nagelpilz?
Nagelpilz stellt eine der hartnäckigsten Pilzerkrankung dar. Nagelpilz zeigt keine lästigen Anfangssymptome und wird daher oft erst wahrgenommen, wenn sich bereits ausgedehnter Schaden an den Nägeln entwickelt hat. Je länger eine Nagelpilz-Infektion besteht, umso langwieriger und schwieriger wird die Behandlung. Wird Nagelpilz rechtzeitig erkannt, ist eine gründliche Therapie meist noch in Eigenregie möglich. Für die Bekämpfung von leichtem und mittelschwerem Nagelpilz stehen in der Apotheke wirksame rezeptfreie Anti-Pilz-Medikamente zur Verfügung. Hier finden Sie mehr zur wirksamen Behandlung.
Wer kann von Nagelpilz betroffen sein?
Grundsätzlich kann jeder Mensch in jedem Alter von Nagelpilz betroffen sein. Wie bei Fußpilz-Infektionen gibt es auch bei Nagelpilz Bevölkerungsgruppen, die ein erhöhtes Risiko tragen:
- Fußpilz-Infizierte
- SportlerInnen
- Über 50-Jährige
- Menschen mit Durchblutungsstörungen an Füßen und Händen
- DiabetikerInnen
- Menschen mit geschwächter Immunabwehr
Eine nicht behandelte Fußpilz-Infektion ist dabei ein sehr häufiger Grund für Nagelpilz. Um ein Übergreifen auf die Nägel zu verhindern, ist eine rasche und gründliche Fußpilzbehandlung unbedingt ratsam.